agb
Leistungsgegenstand
entertraining bietet Seminare/Workshops, Gruppen-, Team- und Einzelsupervisionen, Coachings und Unternehmensberatungen an. Dabei liegt der Schwerpunkt in der ganzheitlichen Betrachtung aller unternehmerischer Abläufe mit dem Ziel der Hilfestellung bei der Führung und Entwicklung in den einzelnen Teilbereichen.
Buchung
entertraining Angebote können telefonisch oder per E-Mail gebucht werden. Die Buchung ist in jedem Fall ein verbindlicher Vertragsabschluss. Bei offenen Seminaren werden die Buchungen (Anmeldungen) in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Jede Buchung ist verbindlich, sobald sie per E-Mail von entertraining bestätigt wurde.
Teilnahmebedingungen
Ist der Besuch einer Veranstaltung an bestimmte Zulassungsbedingungen gebunden, werden diese gesondert angeführt und sind vom Teilnehmer / der Teilnehmerin zu erfüllen.
Honorar/Kursgebühr
Das Honorar wird gemäß den vereinbarten Vertragsbedingungen mit der Vertragspartnerin verrechnet. Die Kursgebühr für ein offenes Seminar kann der jeweiligen Seminarbeschreibung entnommen werden und wird den Teilnehmer*innen in Rechnung gestellt. Bei offenen Seminaren schließt der Teilnahmebeitrag in der Regel die Kosten für Teilnahme und etwaige Unterlagen mit ein. Dieser ist bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten. Sofern nicht anders angegeben erfolgt die Bezahlung bei Einzelbuchungen ausschließlich per Onlinebanking. Ein Nachweis über die Zahlung der Kursgebühr ist auf Verlangen am ersten Kurstag vorzuweisen. Offene Zahlungen, die nach zweimaliger Mahnung nicht bei entertraining einlangt sind, müssen an ein Inkassobüro weitergeleitet werden. Dadurch entstehende Kosten müssen der/dem Teilnehmer*in in Rechnung gestellt werden. Ab einer Kursgebühr von € 1000.- sind zinsenlose Teilzahlungen nach schriftlicher Vereinbarung möglich. Bei kurzfristigen Änderungen der Kursleitung und/oder des Kursortes haben die Kursteilnehmer*innen keinen Anspruch auf Rücktritt. Bei Absage eines Kurses wird die Kursgebühr in voller Höhe von entertraining rückerstattet und auf ein von der Teilnehmerin/dem Teilnehmer angegebenes Konto rücküberwiesen.
Kursbedingungen
Wenn nicht anders vereinbart bzw. in der Seminarbeschreibung angegeben, dauert eine Unterrichtseinheit (UE) 60 Minuten und besteht aus 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause. Durch Verhinderung der KursleiterIn entfallene Trainingseinheiten werden an einem anderen Termin ohne zusätzliche Gebühren nachgeholt. Supervisions-/Coachingeinheiten dauern im Einzelsetting 50min. Gruppeneinheiten haben eine Mindestdauer von 90min.
Bestätigungen
Ein Anspruch auf Ausstellung einer Teilnahmebestätigung besteht im Ausmaß der tatsächlich absolvierten Kursstunden. Ein Anspruch auf Ausstellung eines Zeugnisses bzw. einer anderen Leistungsbewertung besteht nach erfolgreicher Absolvierung des Lehrgangs (Bei Lehrgängen, die länger als drei Tage dauern, können unverschuldete Fehlzeiten bis maximal 15% der Gesamtlehrgangsdauer z.B. bei Krankheit nach Absprache mit der Kursleitung eingearbeitet werden). Sofern eine Prüfung (Test, Abschlussarbeit) vorgesehen ist (siehe Lehrgangsbeschreibung), ist für die Ausstellung eines Zeugnisses bzw. einer anderen Leistungsbewertung auch die erfolgreich abgelegte Prüfung (Test, Abschlussarbeit) erforderlich.
Rücktritt/Storno
Offene Seminare
Erfolgt die Buchung eines Seminars telefonisch oder per E-Mail, steht dem/der Teilnehmer*in als Konsument*in im Sinne des KSchG ein gesetzliches Rücktrittsrecht im Sinne des Fernabsatzgesetzes binnen 7 Werktagen (Samstag zählt nicht als Werktag) gerechnet ab Vertragsschluss zu. Dies gilt nicht für Seminare, die bereits innerhalb dieser 7 Werktage ab dem Vertragsabschluss beginnen. Die Rücktrittsfrist gilt als gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird. Veranstaltungsabsagen sind möglich, wenn das Zustandekommen einer Veranstaltung von einer Mindestteil-nehmer*innenanzahl abhängt. entertraining behält sich ebenfalls Änderungen von Kurstagen, Beginnzeiten, Terminen, Veranstaltungsorten und Trainer*innen vor. Die Teilnehmer*innen werden davon rechtzeitig und in geeigneter Weise verständigt. Bei einem Ausfall einer Veranstaltung auf Grund unvorhergesehener Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ersatz für entstandene Aufwendungen und sonstige Ansprüche gegenüber entertraining sind daraus nicht abzuleiten. Muss eine Veranstaltung abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Teilnahmebeiträgen. Die Rückzahlung erfolgt durch Überweisung auf ein vom Teilnehmer/von der Teilnehmerin schriftlich bekannt gegebenes Konto. Ein gebührenfreier Rücktritt ist ausschließlich per E-Mail bis spätestens 3 Werktage vor Kursbeginn möglich. Danach beträgt die Stornogebühr 50% der ausgeschriebenen Kursgebühr. Die Stornogebühr bei Einzelbuchungen entfällt, wenn vom Teilnehmer/der Teilnehmerin ein/eine Ersatzteilnehmer*in genannt wird. Falls das stornierte Seminarangebot zu einem späteren Zeitpunkt in Anspruch genommen wird, wird die bezahlte Stornogebühr in Form einer Gutschrift vom Gesamtpreis abgezogen.
Firmenseminare
Nach Maßgabe freier Termine ist entertraining in jedem Fall darum bemüht, Workshops, Supervisions- und Coachingtermine zu verschieben. Sollte es dennoch nicht möglich sein, einen gemeinsamen Alternativtermin zu vereinbaren, wird für Workshoptage (ab 4 UE) bei einer Absage 5 Tage vor dem Termin 50% der Kosten verrechnet, bei einer Absage 24 Stunden (oder kürzer) vor dem Termin 100% des vereinbarten Honorars.
Für die kurzfristige Absage (24 Stunden oder kürzer vor dem Termin) einzelner Einheiten (Einzel- und Gruppensupervision) werden 100% des vereinbarten Honorars in Rechnung gestellt.
Haftungsausschluss
Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer*innen wird seitens von entertraining keine Haftung übernommen. Die Teilnahme am Seminar und an einzelnen Übungen während des Seminars erfolgt freiwillig und selbstverantwortlich. Die Teilnehmer*innen stellen daher entertraining, die Trainer*innen und Mitarbeiter*innen von jedweder Haftung frei.
Schadenersatz
Grundsätzlich gilt in allen Veranstaltungen die Regelung, dass das zur Verfügung gestelltes Inventar, Räumlichkeiten, Medien und Geräte schonend zu verwenden bzw. behandeln sind. Bei Inhousetrainings unterliegen die Teilnehmer*innen zusätzlich der jeweiligen Hausordnung und haben für Beschädigungen, die sie verursachen, entsprechenden Schadenersatz zu leisten. Das gilt im gleichen Maße für Eigentum der Firma entertraining.
Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)
Die KursteilnehmerInnen stimmen mit ihrer Teilnahme an einem entertraining Seminar den AGB zu und erteilen die datenschutzrechtliche Zustimmung zur elektronischen Verarbeitung der Angaben zur Person für alle zu entertraining gehörenden administrativen Vorgänge. Daten, die die SeminarteilnehmerInnen betreffen, werden nur in einem für die Kursabwicklung erforderlichen Ausmaß verarbeitet und grundsätzlich vertraulich behandelt. Das Speichern aller personenbezogenen Daten erfolgt nur so lange, wie für die vollständige Kursabwicklung erforderlich. Es erfolgt keine Weitergabe von TeilnehmerInnen-Daten an Dritte. Personenbezogene Auswertungen werden nicht erstellt.
Die Teilnehmenden stimmen mit ihrer Teilnahme an einer entertraining - Veranstaltung den AGB zu und erteilen die datenschutzrechtliche Zustimmung zur elektronischen Verarbeitung der Angaben zur Person für alle zu entertraining gehörenden administrativen Vorgänge. Daten, die die Seminarteilnehmer*innen betreffen, werden nur in einem für die Kursabwicklung erforderlichen Ausmaß verarbeitet und grundsätzlich vertraulich behandelt. Das Speichern aller personenbezogenen Daten erfolgt nur so lange, wie für die vollständige Kursabwicklung erforderlich (max. sechs Monate für den Fall von Anschlussfragen). Es erfolgt keine Weitergabe von Teilnehmer*innen-Daten an Dritte. Personenbezogene Auswertungen werden nicht erstellt. So verwendet Entertraining keine Cookies, keine Webanalyse-Tools und bietet dzt. auch keinen Newsletter an.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei entertraining gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich unter office@entertraining.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Sie erreichen entertraining unter folgenden Kontaktdaten:
office@entertraining.at Tel.: 0676/709 16 39
Urheber*innenrecht
Alle Informationen, die durch entertraining auf der Homepage und in Skripten zur Verfügung gestellt werden, wurden sorgfältig recherchiert, erstellt und werden regelmäßig aktualisiert. Alle Inhalte dieser Website sind urheber*innenrechtlich geschützt - copyright by entertraining. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir des Weiteren für die Inhalte externer Links keine Haftung. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber*innen verantwortlich. Das Gleiche gilt für die Verlinkung zu externen Websites Dritter.
Sonstiges
Jede zusätzliche vertragliche Vereinbarung, Änderung und/oder Ergänzung der AGB bedarf der Schriftform. Die Unwirksamkeit oder Unzulässigkeit einzelner Punkte dieser AGB hat keine Wirkung auf die Gültigkeit der übrigen Punkte dieser AGB. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ungültig oder unwirksam sein oder werden, so folgt daraus nicht eine Unwirksamkeit aller anderen Bestimmungen. Die unwirksame bzw. unzulässige Bestimmung ist umgehend so zu ergänzen oder umzudeuten, dass der mit ihr beabsichtigte wirtschaftliche oder rechtliche Zweck erreicht wird.
Der Gerichtsstand ist Wien.
empfang - honorarsätze - impressum - agb - über mich